Verteilungsverfahren

Verteilungsverfahren
Verteilungsverfahren,
 
Prozessrecht: amtliches Verfahren innerhalb der Zwangsvollstreckung zur rangmäßigen Befriedigung einer Gläubigermehrheit aus einer Vermögensmasse, die zur vollständigen Befriedigung der Gläubiger nicht ausreicht. Das Gericht stellt aufgrund der Ansprüche der Gläubiger einen Teilungsplan auf; findet dieser keinen Widerspruch, so wird die Hinterlegungsstelle vom Gericht um Auszahlung ersucht. Widersprüche sind im Klagewege zu verfolgen. Ein Verteilungsverfahren ist bei der Zwangsvollstreckung in beweglichem Vermögen (§§ 872 ff. ZPO) und bei Immobiliarvollstreckung (§§ 105 ff. des Gesammelten über Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung) vorgesehen, unterbleibt bei außergerichtlicher Einigung der Parteien.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verteilungsverfahren — Verteilungsverfahren, zum Zweck der Befriedigung der Gläubiger, erfolgt sowohl bei der Zwangsvollstreckung als im Konkursverfahren. Bei der Zwangsvollstreckung in bewegliches Vermögen findet nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§ 872–882) ein V …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verteilungsverfahren — tritt nach der Zivilprozeßordn. §§ 872 882 ein, wenn bei der Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen ein Geldbetrag hinterlegt ist, welcher zur Befriedigung der beteiligten Gläubiger nicht hinreicht. Die Verteilung im Konkursverfahren… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verteilungsverfahren — Ein Verteilungsverfahren tritt in Deutschland kraft Gesetzes ein, wenn bei einer Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen ein Geldbetrag hinterlegt wird, der zur vollständigen Befriedigung der beteiligten Gläubiger nicht ausreicht (§ 872 ff …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilungsverfahren — I. Zwangsversteigerungsgesetz:Teil des ⇡ Zwangsversteigerungsverfahrens, der sich an ⇡ Versteigerungstermin mit ⇡ Zuschlag anschließt und die Aufgabe hat, den erzielten Versteigerungserlös nach Abzug der Verfahrenskosten gemäß dem ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Einfuhrquote — ⇡ Verteilungsverfahren …   Lexikon der Economics

  • Kontingentverteilung — ⇡ Verteilungsverfahren …   Lexikon der Economics

  • Windhund-Verfahren — ⇡ Verteilungsverfahren, nach dem die Einfuhr bzw. Ausfuhrmengen nach dem Zeitpunkt der Antragstellung vergeben werden. Es erfolgt keine Quotierung …   Lexikon der Economics

  • Solid-State-Drive — Speichermedium Solid State Drive (SSD) Verschiedene SSD (Computex Ritek RiDATA Ultra S) Allgemeines Typ Halbleiterbausteine Kapazität …   Deutsch Wikipedia

  • Kuppelprodukte — Koppelprodukte, primär verbundene Produkte, Spaltprodukte, Zwangsanfallsprodukte, Joint Products. I. Charakterisierung:1. Begriff: Produkte, die bei (technologisch) verbundener Produktion (Kuppelproduktion) simultan in einem Produktionsprozess… …   Lexikon der Economics

  • Zwangsvollstreckung — Anwendung staatlicher Gewalt zur Durchsetzung eines privatrechtlichen Anspruchs des Gläubigers, geregelt in §§ 704–915 ZPO und im Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG). Anders: Gesamtvollstreckung (Insolvenz). I.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”